Geburtshilfe Frauenheilkd 2005; 65(8): R145-R172
DOI: 10.1055/s-2005-865968
GebFra-Refresher

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

In-vitro-Fertilisation und intrazytoplasmatische Spermieninjektion

Abläufe, Chancen, Grenzen und RisikenM. Ludwig1 , K. Sterzik2 , B. Oltmanns3 , F. Nawroth1
  • 1Endokrinologikum Hamburg
  • 2Endokrinologikum Ulm, Praxisklinik Frauenstraße
  • 3Endokrinologikum Berlin, am Gendarmenmarkt
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 September 2005 (online)

Preview

Definitionen

Die In-vitro-Fertilisation (IvF) sowie die intrazytoplasmatische

Verfahren zur Konzeptionsoptimierung bei Kinderwunschbehandlung, die über die (zeitliche) Optimierung des Geschlechtsverkehrs hinausgehen, gehören zu den assistierten reproduktiven Techniken.

Spermieninjektion (ICSI) stellen Formen der assistierten reproduktiven Techniken (ART) dar. Unter diesem Begriff wird meist auch die intrauterine Insemination verstanden. Grundsätzlich beschreibt ART jede Maßnahme, die im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung über den reinen Geschlechtsverkehr zur Konzeptionsoptimierung hinausgeht. Reine hormonelle Stimulationsverfahren mit Clomifen oder Gonadotropinen sowie ein Zyklusmonitoring fallen nicht darunter.

Unter assistierter Fertilisation versteht man Verfahren wie die ICSI, die über die konventionelle IvF hinaus die Vereinigung der Gameten erleichtern. ICSI ist das einzige Verfahren, welches sich weltweit zu diesem Zweck durchgesetzt hat.

Verfahren wie GIFT (gamete intrafallopian transfer), bei der Gameten per laparoscopiam in die Tube übertragen werden und die SUZI (subzonal sperm injection) mit der Injektion von Spermien unter die Zona pellucida werden heute nur noch selten eingesetzt und sind daher nicht Gegenstand dieser Übersichtsarbeit.

Literatur

Priv. Doz. Dr. med. M. Ludwig

Endokrinologikum Hamburg
Zentrum für Hormon- und Stoffwechselerkrankungen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Lornsenstraße 4 - 6

22767 Hamburg

Email: Michael.Ludwig@Endokrinologikum.com